In den letzten Jahren habe ich das Internet sehr schätzen und lieben gelernt. Jedes mal wenn Menschen, anfangen Diskusionen über das „böse Internet“ zu führen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Das Internet hat für mich in der letzten Zeit einiges möglich gemacht. Allein schon, dass DU – wer auch immer Du auf der anderen Seite, am anderen Arbeitsplatz bist – diesen Text liest, ist irgendwie … zwar manchmal immer noch unvorstellbar, aber doch schön. Schönes Gefühl, dass es Menschen gibt, die das, was ich hier so zeige oder von mir gebe interessiert. Aber das schönste am Internet ist: es macht die Welt noch kleiner und gibt einem die Möglichkeit noch mehr tolle Menschen kennen zu lernen, als es vielleicht nur in der „analogen“ Welt möglich wäre.
Nur einige Beispiele:




Seit über einem Jahr stand ich mit Steffen Böttcher – auch bekannt als Stilpirat – in Kontakt und vor einer Woche haben wir uns endlich (nach 2 gescheiterten Anläufen) auch persönlich kennen gelernt und direkt eine Hochzeit zusammen fotografiert. Naja, er hat mehr fotografiert, ich habe „Mäuschen gespielt“ und das ganze eher als Praktikum für mich genutzt. ;)
Steffen ist mit Patrick Ludolph übrigens bald auf Knackscharf-Tour. Es gibt noch freie Plätze. Ich bin am 19. & 20. November in Köln auch dabei – vielleicht sieht man sich ja dort? :)
Den Kollegen mal über die Schulter zu schauen, finde ich generell sehr interessant. So habe ich in der letzten Zeit die Workshops von Benita von BRC Photography und Andrey Balabasov besucht. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie die Kollegen arbeiten und man mimmt auch immer etwas für sich mit auf den Weg. Kann ich Jedem nur empfehlen. Es ist meine Art der Weiterbildung. :) Die Fotos aus den beiden Workshops zeige ich evtl. auch noch hier.




Katja Heil hat mich schon mehrmals an Ihre Hochzeitskunden weiter empfohlen, obwohl wir uns persönlich gar nicht kennen. DANKE dafür!
Marcus Hasart ist sogar durch das gute Internet (und ein wenig durch meine Hilfe) zu seinem neuen Job in Düsseldorf gekommen und hat sich dafür in den goldenen Westen aufgemacht. ;) Schaut doch mal auch auf seinem Blog vorbei.
Da gibt es auch noch einige Kollegen, die ich gerne mal persönlich kennen lernen würde, um ein Schwätzchen zu halten oder vielleicht auch mal zusammen zu fotografieren.
Generell kann ich jedem Fotograf auch Facebook und twitter empfehlen, um auch mal andere Fotografen kennen zu lernen und sich auszutauschen. Ach und nicht zu vergessen natürlich auch google+. Übrigens, wer noch nicht dabei ist, kann mir gerne seine googlemail-Adresse schicken. Ich lade euch dann ein, bei google+ mitzuspielen.
Wenn wir schon beim Thema Social Media sind. Hab ihr alle schon von TION 2011 gehört? Ich werde mich unauffällig unter die Besucher mischen. ;) Vielleicht sieht man sich ja da?


Und passend zum Thema, habe ich hier noch zwei Bücher rumliegen, die einer von Euch abstauben kann. Das Twitter-Buch ist sogar noch neu, in Das Facebook Marketing-Buchhabe ich schon mal reingeschaut.
Es gibt absolut keine Teilnahmebedingungen. Einfach einen Kommentar hinterlassen, der darauf hinweist, dass man die Bücher haben möchte. Der Zufall entscheidet dann am Sonntag abend, wer beide Bücher im Doppelpack bekommt.


NACHTRAG 26.09.2011:
Ich fand die TION 2011 im vergleich zu der Veranstaltung letztes Jahr ziemlich ernüchternd. Entweder habe ich mich in dem letzten Jahr ziemlich weiter entwickelt oder waren die Vorträge tatsächlich sehr „einfach“ gehalten. Vielleicht ist es auch eine Mischung aus Beidem. Ich weiß nicht, ob es absichtlich so geplant war um der Masse gerecht zu werden. Ich fände ja die Aufteilung der TION in einen Anfänger- und Fortgeschrittenen-Tag sinnvoll. So könnte man auch das Wochenende besser nutzen. ;)
An der Grillion konnte ich doch nicht teilnehmen, da wir meiner Schwester spontan einen Junggesellinnenabschied organisiert haben – vielleicht zeige ich ja auch ein Paar der Fotos hier. :)
Hey,
schöner Beitrag! Kann dir da nur zustimmen!
Ach ja, gegen die beiden Bücher hätte ich auch nichts. ;)
Würde sie auch weiter „verlosen“ wenn ich sie durchgelesen hab!
Gruß Marc
Hallo Julia,
was Du da schreibst sind eigentlich genau meine Gedanken und Meinungen zum Internet und den sozialen Medien wie facebook, Google+ und Co. Nie hätte ich im realen Leben Kontakt zu soooo vielen Fotografen aufbauen können – geschweige denn deren Bilder sehen können. Mir sind Deine und die Fotos der „Kollegen“ immer eine große Inspiration und Ideenquelle. Mach weiter so und ich freue mich auf viele weitere Bilder von Dir.
Herzliche Grüße
Andreas
P.S.: Ach – die Bücher würden mich schon mal interessieren ;-)
Oh ja, das böse Internet. Nur wenn ich das Wort erwähne, löse ich bei manchen meiner Mitmenschen paranoide Zustände aus! :)
Viele Grüße
Holger Reis aka zonenfred
ps: Die Bücher nehme ich gern ;)
was du da schreibst, kann ich zu 100% unterschreiben; weiter so!
lieber gruss aus der schweiz
ich kann deinen beitrag nur unterschreiben. man hat kontakt zu menschen, auf die man sonst wohl nie im leben gestoßen wäre. und das schöne daran ist, dass es nicht nur hochgelobte profis aus den magazinen sind, sondern sehr begabte und hochmotivierte menschen, die mit viel hingabe tolle bilder gestalten.
gruß
frank
ps: bei der büchersache bon ich dabei ;-)
Hi Julia,
ach ja das böse „Internet“ :D
Hab letztens noch eine Diskussion mit einer Person geführt über Social Media.
Ich war sehr erstaunt, wie seine Vorurteile auf Halbwissen über Facebook aufgebaut waren. Und im Laufe des Gespräches stellte es sich heraus, dass er bis jetzt keine Erfahrung mit Facebook hatte und sein Wissen nur aus Fernsehberichten bestand.
Nun habe ich ihm ein Account mit den richtigen Sicherheitseinstellungen eröffnet und siehe da, er ist mehr Online wie ich. :D
Beim Grillon werde ich auch dabei sein, dann ergibt sich ja ne Gelegenheit sich persönlich kennenzulernen. ;-)
Hmmm, wie die anderen wäre ich auch an den Büchern interessiert und nach’m lesen, würde ich es weitergeben.
Danke und ich freu mich auf Grillon und Tion. ;-)
Gruss Baba
Wie wahr, wie wahr. Kann ich genau so unterschreiben. Das Internet und die vielen sozialen Kanäle sind genial um viele Menschen kennen zu lernen. Die Frage ist natürlich nur, wie intensiv man sich dann auch kennenlernt oder ob es oftmals nur oberflächlich ist. Bisher hatte ich selbst jedoch überwiegend positive Erfahrungen gemacht und auch schon einige neue Leute getroffen. Es ist dann doch nochmal ein anderes Gefühl als nur der Chat :-)
Achja, über ein Buch würde ich mich natürlich auch freuen!
ich liebe das internet! :D
solange man die realität nicht vergisst ist alles super ;-)
lg aus berlin
schöner blog von marcus! jetz weiß ich auch woher das kanninchen kommt…
und bei einigen locations von ihm laufe ich auch täglich vorbei.
p.s. in die bücher würde ich auch gern mal reinlesen :)
jaaaa ich will die bücher und komme auch zur tion!!!!
freue mich schon darauf.
ev. können wir auf der tion ein hochzeitsfotografen-treff machen…
lg manne
Das ist ein wirklich schöner Blog. Hier ist sehr viel Herzblut reingeflossen. Weiter so.
Past :)
Dann sehen wir uns wohl wahrscheinlich auf der TION. Gehst du zum grillen?
@Marc vm Geplant ist es. :)
Ja geplant auch, aber noch nicht 100% sicher.
Zur TION wäre ich in diesem Jahr auch gerne gegangen. Aber ich habe an diesem Wochenende eine Hochzeit…
Dann halt nächstes Jahr. Und vielleicht passe ich dann ja noch etwas mehr dahin, wenn ich ein bisschen mehr Ahnung von Fotografie und Bildbearbeitung habe ;) Wünsche Dir viel Spaß am kommenden Wochenende! Und bestimmt werden wir uns mal treffen. Würde mich sehr freuen!
@Saschagrafie Wüsste nicht, warum du jetzt nicht hinpassen würdest.
julia, ich finde du hast absolut recht. ohne das internet hätte ich persönlich viel weniger kunden und könnte meine leidenschaft gar nicht zum beruf machen ;-)
freue mich schon auf den nächsten beitrag von dir!
und ja.. interesse an dem facebook buch habe ich auch :-)
liebe grüsse
Schade dass die TION so weit weg ist, würde auch gerne dabei sein :(
Naja, wollte eigentlich nur schreiben dass mir der Artikel sehr gefällt und ich dir in vielen Punkten zustimmen kann – außerdem würde ich mich sehr über die beiden Bücher freuen, sehe aber grade, dass ich zu spät dran bin… egal ;)
Nachtrag: Kommentar Nr. 5 also der Frank darf sich auf die Bücher freuen.
Allen anderen vielen Dank für das Feedback und liebe Grüße.
moin julia,
mit großer freude habe ich eben deine mail bekommen – coole sache!!!
dankeschön!
gruß
frank
Bitte, gerne! :)
Hi Julia,
ich hoffe es geht dir gut :o)
Ich bin natürlich daran interessiert, wenn es etwas zu gewinnen gibt und so würde ich auch gerne an der Auslosung teilnehmen.
Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße,
Lida
Hallo Julia!
Danke für den Artikel! Ich habe mittlerweile auch schon viele interessante Kontakte über das Internet gefunden und freue mich auch immer wieder über die vielen guten Anregungen!
Grüße
Tatjana
@LYDIA: Die Verlosung ist doch schon seit über einer Woche vorbei und die Bücher schon versendet – siehe auch 2 Kommentare weiter oben.
@TATJANA: Bitte gerne!
hallo julia,
die bücher sind angekommen – bin schon fleißig am lesen ;-)
grüße
frank
[…] hatte es ja HIER schon kurz erwähnt: Der Stilpirat rief und ich folgte dem Ruf. ;) Ich spielte an einem Tag mal die […]
[…] Ihr Euch noch als ich über Social Media, tolle Bekanntschaften, Workshops usw. berichtete. Endlich komme ich dazu Euch schon mal die Ergebnisse eines dieser Workshops zu zeigen. Mir geht es […]